Wandweg 83: Mörsbach
Zweibrücken Wanderweg 83 "Bannsteinhübel - Kirrberg - Tobisberg"

Südwestpfalz Touristik e.V. Verifizierter Partner
Explanation
Profilierter Wanderweg mit einigen schönen Aussichtspunkten und Einkehrmöglichkeit.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
Feuer & Rauchen- Feuer machen, Rauchen und Grillen sind im Wald strengstens verboten und unbedingt zu unterlassen! Brände und damit große Schäden für Natur und Tierwelt lassen sich nur so vermeiden.
Mit Rücksicht unterwegs- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
Naturschutz- Bleib auf den ausgewiesenen Wegen und vermeide unnötigen Lärm, wenn du in der Natur unterwegs bist. Verlasse den Wald spätestens bei Dämmerung, um den Rhythmus nachtaktiver Tiere nicht zu stören.
Picknick & Müll- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause. Nutze für Pausen & Picknick ausschließlich die möblierten Rastplätze.
Hunde anleinen- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir
Weitere Infos unter: www.pfalz.de/uffbasse
Autorentipp
Fernglas mitnehmen!

Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen rund um die Region sind bei der Stadt Zweibrücken erhältlich:
Kultur und Verkehrsamt Zweibrücken
Maxstr. 1
66482 Zweibrücken
Tel. 06332-871451 oder -871471
Fax 06332-871460
Email: tourist@zweibruecken.de
Internet: www.zweibruecken.de
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Hauptbahnhof Zweibrücken, Bus "232 Bechhofen", Fahrtzeit: 25 Minuten, Ausstieg: Ziegelhütte, 8 Gehminuten in die Steinackerstraße 6 zum Dorfgemeinschaftshaus.Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
Verlassen Sie die A8 an der Anschlußstelle Zweibrücken (32) in Richtung Zweibrücken-Niederauerbach und fahren auf die L471. Folgen Sie dem Straßenverlauf für 2.42 km. Verlassen Sie die L471 in Richtung Landstuhl, Zweibrücken und fahren auf die Auffahrt. Folgen Sie dem Straßenverlauf für 244 m. Biegen Sie rechts in die Landauer Straße (L465) ein. Folgen Sie dem Straßenverlauf für 362 m. Fahren Sie in den Kreisverkehr und verlassen ihn an der 2. Ausfahrt in die Mörsbacher Straße (L465). Folgen Sie der Straße bis zum Ort Mörsbach. Auf der Höhenstraße biegen Sie rechts in die Steinackerstraße ab.Parken
Kostenlose Parkplätze vorhanden. Dorfgemeinschaftshaus Mörsbach, Steinackerstraße 6 (N 49° 18.139`| E 007° 23.982`)Koordinaten
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.