Tilemann-Stella-Weg
Bergmannspfad

WANDERarena Pfälzerwald/Nordvogesen Verifizierter Partner
Explanation
Dieser anspruchsvolle Wanderweg besteht aus Teilen alter Bergmannspfade.
Mitte des 18. Jahrhunderts wurde im Saarland planmäßiger Steinkohlebergbau betrieben. Der Bergarbeiterbedarf war groß. Es wurden Bergleute aus der Westpfalz angeworben. Sie gingen zu Fuß auf den sogenannten Bergmannspfaden von ihren Heimatorten nach Homburg zum Bahnhof. Von hier fuhren sie mit dem Zug weiter, u.a. bis nach Neunkirchen zur Grube Heinitz & Dechen und Grube König, nach Friedrichsthal zum Schacht Helene oder gar zur Grube Göttelborn. Am Wochenende ging es den gleichen Weg zurück, heim zur Familie.
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Stampermühle im idyllischen Wiesbachtal. Über die Sickinger Höhe mit einem herrlichen Ausblick zu den sanften Hügeln des benachbarten Saarlandes führt der Weg zum Lambsbachtal zwischen Bechhofen und Homburg und von hier zu den Spuren des Herzogs-Karl II.-August im WaldPark Schloss Karlsberg mit den historischen Ruinen der Karlslust. Über die Höhenrücken von Karlsberg und Großem Kehrberg erreichen wir Bechhofen, von wo es wieder bergauf zur Sickinger Höhe nach Rosenkopf geht. Nach der Durchquerung von Rosenkopf verlassen wir die Höhe und gelangen über Wiesbach zurück zur Stampermühle. Ausgeschildert ist dieser historische Weg mit dem Bergmannszeichen "Schlägel und Eisen" auf weißem Untergrund.
Autorentipp
Der Weg kann in zwei Etappen erwandert werden. Startpunkt Stampermühle zum Lambsbachtal, von hier nach rechts über den Herzog-Karl II.-August Pfad nach Bechhofen, Rosenkopf, Wiesbach zurück zum Ausgangspunkt.
Von Touristinfo Bechhofen über den Herzog-Karl II.-August Pfad durch das Lambsbachtal zum WaldPark Schloss Karlsberg über den Karlsberg und Großen Kehrberg zurück nach Bechhofen.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
www.schloss-karlsberg.de oder www.pfaelzer-muehlenland.de
Öffentliche Verkehrsmittel
Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
Mit dem Auto: A6 Saarbrücken - Mannheim, Ausfahrt Waldmohr, auf die L 355, Richtung Homburg. Nach 2 km links abbiegen auf die L 223, Richtung Bechhofen. Bechhofen geradeaus durchfahren und auf der L 463 nach Rosenkopf. Im Kreisel die Erste Ausfahrt rechts nehmen L 465 (Höhenstraße) durch den Ort. Nach ca. 1,5 km links auf die L 467 einbiegen nach Wiesbach. Am Ortseingang Wiesbach rechts auf die K66 und nach 1,5 km rechts zur Stampermühle einbiegen.Parken
Parkplatz StampermühleKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Rucksackverpflegung, RegenjackeAbgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.